Zum Inhalt

Applikationsentwicklung Coding - Lehre

Wir bilden die Coder*innen von morgen aus!

Wave

 Coding ist genau dein Ding?

 

IT steht für Zukunft und deine Zukunft liegt uns am Herzen! Wir bei twinformatics entwickeln und betreiben Softwarelösungen für die Kund*innen der Vienna Insurance Group, Wiener Städtische Versicherung und Donau Versicherung. In deiner Lehre als Applikationsentwickler*in bekommst du in Form von Rotationsprogrammen interessante Aufgaben gestellt, lernst neue Projekte kennen und wirst der Coding-Profi von morgen. Wir freuen uns, dich bei deiner technischen und persönlichen Weiterentwicklung begleiten zu dürfen!

Hard Facts

  • Lehrdauer: 4 Jahre
     
  • Berufsschule: 1 Mal die Woche + 5 Projektwochen
     
  • Arbeitszeit: 4 Tage/Woche
     
  • Arbeitsort: Wien
     
  • Gehalt: laut Kollektivvertrag

Deine Ausbilder*innen im Talk

Hallo, mein Name ist Alexandra!

Ich bin für die gesetzlichen und administrativen Aufgaben für unsere Lehrlingsausbildung sowie die Weiterentwicklung unserer Lehrlinge verantwortlich sowie das Festlegen von Ausbildungszielen aufgrund der Lehrberufsbilder

  • Erstellung von Ausbildungs-/Rotationsplänen, Koordination mit allen betroffenen Abteilungen
  • Vorbereitung, Kontrolle und Administration der Ausbildung sowie eigene Durchführung einzelner übergreifender Ausbildungspunkte
  • Kosten- und Bildungscontrolling
  • Kenntnis und Anwendung der relevanten Gesetze und Voraussetzungen wie BAG, KJBG, ASchG, sowie des dualen Bildungssystems
  • Kommunikation mit Eltern, Behörden, Berufsschule, freiwilligen Ausbildungsverbünden
  • Zeiterfassung sowie An-/Abwesenheitsmanagement für Lehrlinge
  • Monitoring der fachlichen und persönlichen Entwicklung der Lehrlinge - regelmäßiges Mentoring und Fortschrittsgespräche
  • Initiierung und Gestaltung von Trainings, Lehrlingsausflügen und Fachexkursionen sowie Kooperationen mit unseren Konzernschwestergesellschaften
  • Unterstützung der Lehrlinge bei der Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung


Hallo! Mein Name ist Martin und ich unterstütze das Ausbilder*innen-Team. Im Unternehmen bin ich als IT-Architect beschäftigt.

Warum bist du als Ausbilder tätig?
Bei der Zusammenarbeit mit unseren Jugendlichen erlebt man jeden Tag etwas Neues, dementsprechend hoch ist auch der Spaßfaktor.
Mit der Zeit sind mir unsere Lehrlinge aber auch ziemlich ans Herz gewachsen! Cringe? Finde ich nicht! 

Wie sieht der Alltag eines APP-Lehrlings aus?
In den Tag starten Ausbilder*innen und Lehrlinge gemeinsamen – und zwar beim Daily Stand-Up, wo wir uns gegenseitig auf den neuesten Stand bringen. Den restlichen Arbeitstag verbringen die Jugendlichen in praktischen oder theoretischen Lernsessions. Durch Projekte im Lehrlingsteam oder mit & in unseren Entwicklerteams können die Lehrlinge das Erlernte festigen.
Für die Wissensvermittlung nutzen wir beliebte Methoden wie u.a. Vorträge, Flipped Classrooms, Multimedia Learning, Gamefications, aber auch selbstständiges Lernen ist bei uns wichtig.
Bei allen Tätigkeiten unserer Lehrlinge haben wir Ausbilder*innen stets die Ausbildungsvorschriften der WKO im Blick.  

Was macht die APP-Lehre so spannend?
Mit dem Lehrberuf Applikationsentwicklung werden oftmals Programmiersprachen wie Java, C# oder Swift verbunden. Jedoch sind die Lehrjahre viel diverser gestaltet – von Qualitätsmanagement & Kundenzusammenarbeit bis hin zu innovativen Themen. Unsere Lehre bietet den perfekten Start in deine Coding-Karriere!


Hi, ich bin Ivett! Ich arbeite im Human Resources Bereich der twinformatics und bin zusätzlich Lehrlingsausbilderin. Ich bin deine Ansprechpartnerin bei allen Themen rund um Recruiting & Onboarding der Lehrlinge – und für vieles, was eine Personalabteilung in diesem Zusammenhang macht.

Warum bist du als Ausbilderin tätig?
Dafür gab es einen klaren Grund – ich finde die Begleitung unserer jungen Kolleg*innen sehr bereichernd und wollte daher unbedingt den Prozess mitbegleiten! Und das Beste dabei ist, sowohl die Lehrlinge als auch die Ausbilder*innen lernen laufend voneinander.

Warum sollte man sich für eine Lehre in der tf entscheiden?
Eine Lehre in der twinformatics bietet dir die perfekte Möglichkeit, einen Einblick in unser Unternehmen zu bekommen und gleichzeitig praxisnah zu lernen – immerhin ist die tf der IT-Dienstleister für die Versicherungsgesellschaften: VIG, WSTV und Donau Versicherung. 
In der tf legen wir großen Wert auf das Zwischenmenschliche. Dazu gehören ein respektvoller Umgang miteinander und ein familiäres Umfeld – die Mitarbeiter*innen stehen bei uns im Mittelpunkt!
Kurze Anfahrtszeiten ins Büro sind dir wichtig? Unsere modernen Büros liegen zentral bei der U2/U4 Station Schottenring.

Was ist und bei der Lehrlingsausbildung wichtig?
In der twinformatics ist uns wichtig, dass unsere Lehrlinge die bestmögliche Ausbildung bekommen. Um dies zu garantieren, bilden wir Ausbilder*innen uns stets fort und versuchen, mit modernen Methoden Wissen und Praxis an die Lehrlinge zu vermitteln.
Außerdem sehen wir uns als deine Wegbegleiter*in. Vielleicht möchtest du nach der Lehre die Matura machen bzw. studieren oder bist du vielleicht auf der Suche nach einer eigenen Wohnung? – Wir begleiten dich gerne mit Rat und Tat!

 

Einblicke

Immer gemeinsam: Unsere neuen Lehrlinge Jahrgang 2022.
Hackathon? Done & won!
Shooting-Tag für unsere Lehrlingsvideos.
Mit dem Social Active Day setzen 10.000 VIG-Mitarbeiter*innen ein Zeichen für mehr Engagement, Nächstenliebe und Solidarität – wir waren auch dabei!

Klingt nach dir?
Gleich hier bewerben! 

Zur Hauptnavigation